Geboren 1957 in Neuss.
1978  - 1983 Studium der visuellen Kommunikation an der Fachhochschule Düsseldorf, Abschluß 1983 als Diplom  Designerin.
1980 - 1988 unter dem Namen des Ehemannes Lieven von 1995 - 2016 und unter dem Namen des 2. Ehemannes Flint künstlerisch tätig. In dieser Zeit entstanden ca. 1000 Gemälde im Surrealismus /Realismus, die sich im Privatbesitz von Kunstsammlern in Europa, USA und Brasilien befinden.
1985 bis Anfang 1991 Grafikerin, Stadt Neuss.
1991 Auslandsaufenthalt in Südamerika, hauptsächlich Brasilien. Belegung eines Seminars einer Kunstschule in Rio de Janeiro.
1992  Grafikerin bei verschiedenen Unternehmen
1996 bis 1998  Multimedia Screen-Designerin,  Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn.
2002  Bildende Künstlerin.
Seit 2015 Teilnahme an Künstlerwettbewerben und Ausstellungen.
Auszeichnungen
6. Europäischer Künstlerwettbewerb 2015 mit Ernennung zur Europa-Künstlerin 2016
Nominiert für den Palm Art Award  2016 und 2017
3. Platz bei Kunst im Park, Thema Träume, Bruchhausen-Vilsen 2018
Stipendien:
2020 Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Projekt: Die Krone der Schöpfung
2021 Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Projekt Bizarre Zeit
Mitglied:
VG Bild-Kunst
BBK Bezirksverband Düsseldorf e.V.
Kunst.Neuss e.V.
Presse u. a. :
Künstlerportrait Susanne Pfefferkorn Fantastischer Realismus in der Zeitschrift Palette & Zeichenstift, Ausgabe 3 /2018
WAZ Pfefferkorns magische Welten in Beeck von Christian Balke am 27.03.2018
Ein surrealistischer Bildentstehungsbericht in der Zeitschrift Palette & Zeichenstift, Ausgabe 4/2018
Mysterium Mensch. Gerresheimer Gazette 09.2019
NGZ

Gesellschaftsthemen werden kritisch, leise mahnend oder aufbauend aufgegriffen. Wurden anfangs Tiere als Protagonisten eingesetzt, steht mittlerweile der Mensch im Fokus als gestalterisches Element. Nicht schockieren, sondern den Menschen bewegen sich Gedanken zu machen, ist das Ziel. Philosophische, psychologische und politische Betrachtungen werden künstlerisch umgesetzt.

>

<

Biografie